Womit fahren Selbstständige besser – mit Leasing oder Kauf eines Geschäftswagens? Für beide Entscheidungen gibt es gute Argumente.
Geschäftswagen für Selbstständige: kaufen oder leasen?
Wenn Sie Ihren Kunden die Rechnung online bereitstellen und direkt die Bezahlung ermöglichen, sorgen Sie für mehr Service und für schnellere Geldeingänge. Diese Chance zur Verbesserung der Liquidität bietet beispielsweise shareHUB.
Markenrechte: Lohnt es sich, eine Marke einzutragen?
Ihr Firmenname, das Logo Ihres neuen Produkts oder ein anderes Kennzeichen soll für Qualität und gute Leistung stehen – und für Ihr Unternehmen. Eine Markeneintragung verhindert, dass Wettbewerber Ihre Kennzeichen imitieren. Allerdings kostet der Eintrag – und er garantiert nicht immer Markenschutz. Lohnt es sich also, eine Marke einzutragen?
Unternehmen werden immer wieder zum Opfer unfairer, negativer Bewertungen im Internet. Der Bundesgerichtshof hat zwar vor kurzem die Gegenwehr gegen Negativ-Kampagnen und Fake-Bewertungen erleichtert. Trotzdem ist die Rechtslage kompliziert.
Selbstständige, die in Deutschland leben und beruflich im EU-Ausland zu tun haben, benötigen eine A1-Bescheinigung. Das Dokument weist die Sozialversicherung gemäß deutschem Recht nach. Seit Jahresbeginn beantragen Selbstständige die A1-Bescheinigung online.
Ausfallhonorar verlangen, wenn Kunden nicht erscheinen?
Von Kunden, die nicht zu Terminen erscheinen, ein Ausfallhonorar verlangen? Das klingt für viele Selbstständige verlockend. Rechtlich gesehen ist es jedoch kein Selbstläufer, sich bei Nichterscheinen einen Honoraranspruch zu sichern.
„Stechuhr? Arbeitszeiterfassungs-App? Brauchen wir nicht …“ - gerade in kleineren Unternehmen gilt oft Vertrauensarbeitszeit. Das steht laut Bundesarbeitsgericht jedoch nicht im Einklang mit dem Arbeitsrecht.
Unternehmerinnen und Unternehmer können vorweggenommene Betriebskosten bei der Steuer geltend machen: Betriebliche Ausgaben, die schon vor der Gründung anfallen. Allerdings gibt es dafür Grenzen. Das zeigt eine neuere Gerichtsentscheidung.
Sie überlegen, in Ihrem Unternehmen eine Videoüberwachung zu installieren? Für die Überwachung gibt es klare rechtliche Grenzen. Längst nicht alles, was möglich wäre, ist auch erlaubt.
orgaMAX ist das ERP-System des Jahres im Rechnungswesen
Darauf kann man schon ein wenig stolz sein: Eine Jury von Fachleuten aus Forschung, Fachmedien und Consulting hat orgaMAX als ERP-System des Jahres prämiert.