orgaMAX-Blog

28. Aug. 2025

Gesund und außerdem steuerfrei: betriebliche Gesundheitsförderung

Gruppe von Mitarbeitenden sitzt in einem Yoga-Kurs im Schneidersitz und meditiert – Beispiel für betriebliche Gesundheitsförderung, die Arbeitgeber steuerfrei anbieten können.Spendieren Sie den Mitgliedern Ihres Teams Yoga, Rauchentwöhnung oder gesundes, natürliches Kochen – und zwar steuerfrei! Als Arbeitgeber können Sie für solche Kurse bis zu 600 Euro pro Kopf und Jahr ausgeben, ohne dass Lohnsteuer anfällt: betriebliche Gesundheitsförderung ist steuerbefreit. Damit können auch kleinere Betriebe zeigen, dass sie etwas für ihre Beschäftigten tun.

21. Aug. 2025

Datenschutz-Checkliste für „kleine“ Online-Händler

Person kauft online per Laptop und Kreditkarte, neben ihr ein Paket – Symbolbild für Datenschutz im Online-Handel und den sicheren Umgang mit Kundendaten bei Bestellungen.Im Online-Handel kann der Datenschutz eine Herausforderung sein. Das gilt besonders für Solo-Selbstständige und kleinere Unternehmen. Speziell für sie hat der bayerische Datenschutzbeauftragte eine Checkliste mit Praxiswissen zum Datenschutz veröffentlicht. Sie macht auf die wichtigsten DSGVO-Anforderungen aufmerksam.

14. Aug. 2025

Pausen, Bereitschaft, Vorbereitung: Was zählt mit zur Arbeitszeit?

Frau mit Laptop arbeitet im Zug am Fensterplatz – Beispiel für bezahlte Arbeitszeit auf Dienstreisen, wenn während der Fahrt gearbeitet wird. Symbolbild zur Frage, welche Tätigkeiten zur vergütungspflichtigen Arbeitszeit zählen.Gehören Pausen, Vorbereitungs- und Rüstzeiten, das Umkleiden nach der Schicht, Fahrzeiten sowie Bereitschaftsdienste zur bezahlten Arbeitszeit? Dieser Überblick liefert Arbeitgebern eine Orientierung.

7. Aug. 2025

Neues Tattoo entzündet sich: Keine Lohnfortzahlung

Junge Frau mit frischem Tattoo an Arm und Hand hält eine Tasse. Die Szene symbolisiert den Anlass eines arbeitsrechtlichen Falls: Nach Entzündung ihres neuen Tattoos fiel eine Mitarbeiterin krankheitsbedingt aus – und erhielt keine Lohnfortzahlung, da das Gericht von Selbstverschulden ausging.Das neu gestochene Tattoo einer Mitarbeiterin entzündet sich. Sie fällt einige Tage aus. Der Arbeitgeber verweigert die Lohnfortzahlung. Die Arbeitsgerichte geben ihm Recht.

31. Jul. 2025

Keine Widerrufsbelehrung: Kunde darf die Bezahlung verweigern

Zwei Personen besprechen einen Vertrag – symbolisches Bild für Dienstleister, die Verbraucherverträge abschließen und auf eine korrekte Widerrufsbelehrung achten müssen.Keine Widerrufsbelehrung? Das gibt privaten Kunden die Chance, den Auftrag noch nach mehr als einem Jahr zu widerrufen und trotz erledigter Arbeit die Bezahlung zu verweigern. So zumindest entschied das Landgericht Frankenthal. Das Urteil zeigt: Auch für Handwerker und Dienstleister ist es wichtig, formale Fehler zu vermeiden. Sonst stehen sie im schlimmsten Fall trotz guter Arbeit mit leeren Händen da.

29. Jan. 2025

E-Rechnungspflicht: Eingehende XRechnungen blitzschnell mit orgaMAX ERP erledigen

E-Mail-Header_Unternehmer-News_X-Rechnung

Da hilft kein Zögern und kein Zaudern: Ab Januar gilt die E-Rechnungspflicht. Zugegeben: Die bringt anfangs ein paar Umstellungen mit sich – auf Dauer wird das ordnungsgemäße Abrechnen von Lieferungen und Leistungen jedoch für alle Beteiligten viel einfacher. Das gilt vor allem dann, wenn Sie eine professionelle Software wie orgaMAX ERP nutzen, mit der Sie Ihre Rechnungen blitzschnell erstellen und verarbeiten können.

19. Dez. 2024

Das ist ja einfach: E-Rechnungen verschicken und empfangen mit orgaMAX Buchhaltung

Header_oM-BH-E-Rechnung-verschicken

Ende des Jahres ist es so weit: Im B2B-Geschäft wird die elektronische Rechnung zur Pflicht. Als E-Rechnung gilt eine Rechnung, „die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und eine elektronische Verarbeitung ermöglicht.“ Elektronisch übermittelte Rechnungen im PDF-, Word-, Excel-Format sowie anderen elektronischen Dateiformaten gelten endgültig nicht mehr als E-Rechnung.

20. Nov. 2024

E-Rechnungspflicht: So versenden Sie XRechnungen mit orgaMAX ERP

Header_oM-ERP-E-Rechnungspflicht

Ab Januar 2025 ist es so weit: Die E-Rechnungspflicht tritt in Kraft, und Unternehmer sowie Selbstständige müssen in der Lage sein, standardisierte E-Rechnungen mit strukturierten Datensätzen im XML-Format zu verschicken und zu empfangen.

20. Nov. 2024

Bezahlen per QR-Code: So zünden Sie den Inkasso-Turbo

Header_oM-BH-Bezahlen-mit-QR-Code

Durch komfortable Bedieneroberflächen werden die meisten Menschen im Online- und Smartphone-Zeitalters immer bequemer. Das gilt auch fürs Bezahlen: Die wenigsten Kunden sind noch bereit, ellenlange Firmenbezeichnungen, Rechnungs-, Kunden-, Konten- und IBAN-Nummern oder andere Zahlungsangaben einzutippen. Das gilt vor allem fürs Privatkundengeschäft.

11. Okt. 2024

Wiedervorlage: Erfolgreiche Auftrags-Akquise durch interaktive orgaMAX-Aktionszentrale

E-Mail-Header_oM-ERP-Tipps_Wiedervorlage

Im betrieblichen Alltag, zumal im Marketing und Vertrieb, lassen sich viele Aufgaben nicht sofort erledigen. Oder jedenfalls nicht gleich vollständig: Mal ist ein Geschäftspartner nicht zu erreichen, mal der Zeitpunkt unpassend, mal fehlen Informationen, mal die Rückmeldung eines Interessenten.

11. Okt. 2024

Smarte Datenübergabe zwischen Verkaufs-Vorgängen: So nutzen Sie die „Info“-Felder von orgaMAX Buchhaltung

Header_oM-BH-Tipps_Info-Felder

Wussten Sie, dass Sie mit orgaMAX Buchhaltung Informationen Ihrer Wahl gezielt von einer Vorgangsart zur nächsten weiterreichen können? Zusätzlich zu den Standardfeldern wie Kunden- oder Vorgangsnummer lassen sich im „Informationsblock“ am oberen rechten Seitenrand vorgangsübergreifende Inhalte erfassen.

13. Sep. 2024

Details hoch 2: orgaMAX-Direktzugriff auf Hintergrund-Informationen

Header_oM-ERP-Tipps_Detailshhoch-2

Kennen Sie den unscheinbaren Button „Details – F2“ am unteren linken Rand der Stamm- und Vorgangs-Tabellen von orgaMAX ERP?

19. Aug. 2024

Vielseitige orgaMAX-„Zeitpläne“: Wie Sie Ihre Projekte und Ressourcen im Blick behalten

E-Mail-Header_oM-ERP-Tipps_Zeitplaene

Zum Funktionsumfang von orgaMAX ERP gehören manche Highlights, deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten sich oft erst auf den zweiten Blick erschließen. Zu den stark unterschätzten Funktionen gehören die „Zeitpläne“, mit deren Hilfe Sie bei Projekten und anderen zeitkritischen Aufträgen den Überblick über ...

19. Aug. 2024

Neu: Flexible Preisgestaltung mit gezielten Rabatten und Zuschlägen

E-Mail-Header_oM-BH-Tipps_Flexible-Preisgestaltung

Mit starren Preismodellen ist in einem dynamischen Geschäftsumfeld kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Daher unterstützt orgaMAX Buchhaltung Sie neuerdings mit verschiedenen Rabatt-Optionen auf Vorgangsebene. Bei Verhandlungen mit preissensiblen Kunden können Sie in Verkaufsvorgängen ...

10. Jul. 2024

Hintergrund-„Historie“: Flexible Vorgangs- und Ereignis-Dokumentation

E-Mail-Header_oM-ERP-Tipps_PDF-Versand
 
Wussten Sie, dass orgaMAX im Hintergrund sämtliche Vorgänge und viele Bediener-Aktivitäten lückenlos aufzeichnen und den passenden Geschäftspartnern zuordnen kann? Art und Umfang der Aufzeichnungen lassen sich dabei flexible an den betrieblichen Bedarf anpassen.
 
10. Jul. 2024

Transparenz-Offensive: orgaMAX-Buchhaltung mit selektivem PDF-Versand

E-Mail-Header_oM-BH-Tipps_Hintergrund-Historie

Unternehmen und Selbstständige müssen ständig neue Informationspflichten erfüllen. Zugleich werden Kunden immer anspruchsvoller. Kein Wunder, dass ...

12. Jun. 2024

„Habe fertich‘!“ Delegieren, kommunizieren & abhaken mit orgaMAX Buchhaltung

Blog-Header-Buchhaltung

Was vielen Anwendern von orgaMAX Buchhaltung noch gar nicht aufgefallen ist: Im Arbeitsbereich „Start“ gibt es neben der smarten „Dashboard“-Kommandozentrale eine komfortable Aufgabenverwaltung. Und zwar eine, die weit mehr zu bieten hat als die üblichen To-do-Abhaklisten.

Blog-Abo per E-Mail

  • Aktuelle Artikel und Tipps
  • Regelmäßige Infos
  • Kostenlos und jederzeit kündbar

Top-Themen | orgaMAX ERP Tipps

Top-Themen | orgaMAX Buchhaltung Tipps

Top-Themen | Unternehmer-News

unknown-1594719540955-1

Fragen oder Anregungen?

Melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder unter
+49 (0) 52 31 - 70 90 - 0

Mehr aus unseren orgaMAX Blogs:

Unternehmer-News  Effizienter arbeiten, Umsätze steigern und Ihr Unternehmen in die Erfolgsspur  führen.
orgaMAX Tipps  Wertvolle Tipps, Tricks und Termine für den Büroalltag mit orgaMAX.