Unternehmer-News-Blog

1. Jul. 2022

Energiepreispauschale: Was gilt für Selbstständige?

202207_Energiepreispauschale

Einmalig 300 Euro für alle „Erwerbstätigen“: Das ist der Kern der Energiepreispauschale. Auch Selbstständige haben einen Anspruch auf das Geld. Bei ihnen erfolgt die Auszahlung grundsätzlich durch Verrechnung mit der Einkommensteuervorauszahlung. Der Zuschuss vom Staat muss versteuert werden.

23. Jun. 2022

Was ist eigentlich eine Quittung? Wofür ist sie gut – und: Was gehört drauf?

202206_Quittung

Bei einer Quittung handelt es sich um einen Beleg, mit dem der Empfang einer Leistung bestätigt wird. Das kann...

15. Jun. 2022

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine beschäftigen: Vereinfachte Vorschriften

202206_Fluechtlinge

Die russische Invasion hat viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland gebracht. Dank einer EU-Richtlinie für Vertriebene können sie hier besonders einfach beschäftigt werden.

8. Jun. 2022

Zurück zur Kleinunternehmer-Regelung: Geht das? Und wenn ja: wie?

202206_Kleinunternehmer

Die gute Nachricht gleich vorweg: Ja, ein Wechsel zur Kleinunternehmer-Regelung steht auch zuvor umsatzsteuerpflichtigen Unternehmern offen. Vorausgesetzt natürlich, sie erfüllen die dafür erforderlichen Voraussetzungen. Allerdings sollte der Umstieg gut überlegt sein: Die Umstellung ist nicht ganz unkompliziert und lohnt sich auch nur unter ganz bestimmten Umständen.

2. Jun. 2022

Selbstständig und gleichzeitig angestellt: Was bedeutet das für die Krankenversicherung?

202206_Selbststaendigkeit2

Es gibt viele Teilzeit-Selbstständige, die gleichzeitig auch angestellt arbeiten. Dann muss geklärt werden, welche der Tätigkeiten hauptberuflich ist und welche nebenberuflich. Die Antwort entscheidet über die Krankenversicherungspflicht.

25. Mai. 2022

Welche Steuerklasse haben Selbstständige – und warum ist das wichtig?

202205_Steuerklasse

Eine Steuerklasse haben grundsätzlich nur Arbeitnehmer. Selbstständige, die keine (Neben-)Einkünfte als Angestellte erzielen, zahlen keine Lohnsteuer. Sie haben daher ...

18. Mai. 2022

Freiwillige Zahlungen von Kunden: Das sollten Sie beachten

202205_Freiwillige_Zahlungen

Bezahlschranken sind nicht die einzige Art, Geld zu verdienen. Auch freiwillige Zahlungen können für Einnahmen sorgen. Zahlungen ohne Bezahlpflicht dürfen jedoch nicht mit Spenden verwechselt werden: Sie sind grundsätzlich steuerpflichtig.

11. Mai. 2022

Checkliste Eingangsrechnungen: Wie Sie fehlerhafte Rechnungen erkennen und für Abhilfe sorgen

202205_Checkliste

Mit einer professionellen Bürosoftware stellen Sie im Handumdrehen Finanzamts- und GoBD-konforme Rechnungen aus. Falls Sie Ihre Ausgangsrechnungen noch nicht mit orgaMAX schreiben, lohnt sich ein Blick auf den Grundlagenbeitrag „Warum Sie nicht auf Excel & Co. setzen sollten“.

20. Apr. 2022

Dauerfristverlängerung: Mehr Zeit und weniger Arbeit mit Umsatzsteuer-Meldungen

202204_Dauerfristverlaengerung

„Antrag auf Dauerfristverlängerung“ klingt laaangweilig und höchst bürokratisch. Dabei ist diese Umsatzsteuer-Vorschrift ausgesprochen nützlich. Zumal sie sich zu einem selten genutzten Komfortmodell umfunktionieren lässt: Mit dem richtigen Timing halbieren Sie im Handumdrehen die Zahl der Meldetermine – und haben auf Dauer weniger Arbeit mit den Umsatzsteuer-Meldungen!

13. Apr. 2022

Geht doch: So holen Sie Steuerauskünfte beim Finanzamt ein

202204_Finanzamt

Finanzbehörden haben einen denkbar schlechten Ruf. Ganz gleich, ob Unternehmer oder Privatleute: Die meisten Menschen sehen im Finanzamt ihren natürlichen Feind. Sie sind überzeugt, Gewinne, Gehälter und selbst den letzten Spargroschen gegen maßlose staatliche Übergriffe verteidigen zu müssen.

unknown-1594719540955-1

Fragen oder Anregungen?

Melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder unter
+49 (0) 52 31 - 70 90 - 0

Top-Themen | Unternehmer-News

Blog-Abo per E-Mail

  • Aktuelle Artikel und Tipps
  • Regelmäßige Infos
  • Kostenlos und jederzeit kündbar

Mehr aus unseren orgaMAX Blogs:

Unternehmer-News  Effizienter arbeiten, Umsätze steigern und Ihr Unternehmen in die Erfolgsspur  führen.
orgaMAX Tipps  Wertvolle Tipps, Tricks und Termine für den Büroalltag mit orgaMAX.

Top-Themen | orgaMAX ERP Tipps