Unternehmer-News-Blog

orgaMAX Redaktionsteam

Letzte Beiträge

25. Mai. 2022

Welche Steuerklasse haben Selbstständige – und warum ist das wichtig?

202205_Steuerklasse

Eine Steuerklasse haben grundsätzlich nur Arbeitnehmer. Selbstständige, die keine (Neben-)Einkünfte als Angestellte erzielen, zahlen keine Lohnsteuer. Sie haben daher ...

18. Mai. 2022

Freiwillige Zahlungen von Kunden: Das sollten Sie beachten

202205_Freiwillige_Zahlungen

Bezahlschranken sind nicht die einzige Art, Geld zu verdienen. Auch freiwillige Zahlungen können für Einnahmen sorgen. Zahlungen ohne Bezahlpflicht dürfen jedoch nicht mit Spenden verwechselt werden: Sie sind grundsätzlich steuerpflichtig.

11. Mai. 2022

Checkliste Eingangsrechnungen: Wie Sie fehlerhafte Rechnungen erkennen und für Abhilfe sorgen

202205_Checkliste

Mit einer professionellen Bürosoftware stellen Sie im Handumdrehen Finanzamts- und GoBD-konforme Rechnungen aus. Falls Sie Ihre Ausgangsrechnungen noch nicht mit orgaMAX schreiben, lohnt sich ein Blick auf den Grundlagenbeitrag „Warum Sie nicht auf Excel & Co. setzen sollten“.

20. Apr. 2022

Dauerfristverlängerung: Mehr Zeit und weniger Arbeit mit Umsatzsteuer-Meldungen

202204_Dauerfristverlaengerung

„Antrag auf Dauerfristverlängerung“ klingt laaangweilig und höchst bürokratisch. Dabei ist diese Umsatzsteuer-Vorschrift ausgesprochen nützlich. Zumal sie sich zu einem selten genutzten Komfortmodell umfunktionieren lässt: Mit dem richtigen Timing halbieren Sie im Handumdrehen die Zahl der Meldetermine – und haben auf Dauer weniger Arbeit mit den Umsatzsteuer-Meldungen!

13. Apr. 2022

Geht doch: So holen Sie Steuerauskünfte beim Finanzamt ein

202204_Finanzamt

Finanzbehörden haben einen denkbar schlechten Ruf. Ganz gleich, ob Unternehmer oder Privatleute: Die meisten Menschen sehen im Finanzamt ihren natürlichen Feind. Sie sind überzeugt, Gewinne, Gehälter und selbst den letzten Spargroschen gegen maßlose staatliche Übergriffe verteidigen zu müssen.

7. Apr. 2022

GbR-News: Vorsicht vor ungewollten GbR-Gründungen!

202204_GbR

GbR-News: Der Verwaltungsaufwand einer GbR-Gründung stellt keine allzu große Hürde dar. Das ist aber nicht nur eine gute Nachricht, denn Vorsicht ist geboten: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts erfordert so wenige Voraussetzungen, dass sie unbemerkt und unbeabsichtigt entstehen – und zu ungewollten Probleme führen kann.

1. Apr. 2022

Nebenberuflich selbstständig: So werden Sie Feierabend-Freiberufler

202204_Nebenberuf

Viele Arbeitnehmer, aber auch Studierende, Ruheständler, Hausfrauen und -männer spielen mit dem Gedanken, sich nebenberuflich selbstständig zu machen. Feierabend-Freiberufler haben dabei viele Gründe, ihr eigenes Ding zu starten: Vielseitig qualifizierte und interessierte Menschen möchten ... 

24. Mär. 2022

Abschreibungen: So steuern Sie Ihre Steuerbelastung mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB)

202203_Abschreibungen-1

Anders als Großunternehmen und Konzerne haben Selbstständige und kleinere Betriebe normalerweise wenig Gestaltungsspielraum bei ihrer Gewinnermittlung. Eine interessante Ausnahme bildet der sogenannte Investitionsabzugsbetrag (IAB). Geregelt ist die Fördermaßnahme in § 7g Einkommensteuergesetz.

16. Mär. 2022

Scheinselbstständigkeit: Neue Regeln für das Statusfeststellungsverfahren

202203_Scheinselbststaendig

Selbstständig oder sozialversicherungspflichtig beschäftigt? Über die Gretchenfrage der Scheinselbstständigkeit entscheidet die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung durch ein Statusfeststellungsverfahren. Ab April 2022 ändern sich einige wichtige Verfahrensregeln.

9. Mär. 2022

Mehr Geschäftserfolg: Vier Auswege aus dem Einzelkämpfer-Dasein

202203_Geschaeftserfolg

Viele Selbstständige und Inhaber kleiner Unternehmer sind geschäftliche Einzelkämpfer. Sicher: Auf die eine oder andere Weise haben die meisten zwar täglich mit Auftraggebern, Lieferanten und Dienstleistern zu tun. Und wer nicht gerade als Solo-Selbstständiger unterwegs ist, hat auch Mitarbeiter.

unknown-1594719540955-1

Fragen oder Anregungen?

Melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder unter
+49 (0) 52 31 - 70 90 - 0

Top-Themen | Unternehmer-News

Blog-Abo per E-Mail

  • Aktuelle Artikel und Tipps
  • Regelmäßige Infos
  • Kostenlos und jederzeit kündbar

Mehr aus unseren orgaMAX Blogs:

Unternehmer-News  Effizienter arbeiten, Umsätze steigern und Ihr Unternehmen in die Erfolgsspur  führen.
orgaMAX Tipps  Wertvolle Tipps, Tricks und Termine für den Büroalltag mit orgaMAX.

Top-Themen | orgaMAX ERP Tipps