Unternehmer-News-Blog

orgaMAX Redaktionsteam

Letzte Beiträge

29. Dez. 2022

Insolvenzrecht 2023: Befristete Erleichterungen für Unternehmen in der Krise

202212_Insolvenzrecht

Als Teil der Maßnahmen gegen die Energiepreiskrise bringt das Jahr 2023 eine vorübergehende Lockerung im Insolvenzrecht. Für einen Insolvenzantrag wegen Überschuldung bleiben vorübergehend maximal acht statt sechs Wochen Zeit. Die Prognose zur Fortführung des Unternehmens muss nur vier Monate umfassen.

22. Dez. 2022

Photovoltaik-Anlagen: Steuerliche Erleichterungen ab 2022 und 2023

202212_Photovoltaik

Für kleinere Photovoltaik-Anlagen bringt das Jahressteuergesetz 2022 wichtige Neuerungen. Bereits für das laufende Jahr entfällt in vielen Fällen die Einkommensteuer bzw. Körperschaftssteuer und damit die Pflicht, dem Finanzamt eine Einnahme-Überschussrechnung (EÜR) vorzulegen. Ab 2023 fällt außerdem für Lieferung und Installation von Anlagen auf oder an Wohnhäusern keine Umsatzsteuer mehr an.

14. Dez. 2022

Homeoffice-Pauschale und häusliches Arbeitszimmer für Selbstständige: Neuregelungen ab 2023

202212_Homeoffice-Pauschale

Selbstständige sollten nicht vergessen, die Arbeit von zuhause aus steuerlich geltend zu machen. Ab 2023 akzeptiert das Finanzamt die Homeoffice-Pauschale für bis zu 210 Tage. Auch die Voraussetzungen für ein häusliches Arbeitszimmer werden gelockert.

9. Dez. 2022

Geschäftswagen von Selbstständigen: Betriebs- oder Privatvermögen?

202212_Geschäftswagen

Ein teils geschäftlich, teil privat genutztes Fahrzeug von Selbstständigen kann entweder zum Betriebsvermögen oder zum Privatvermögen gehören. Das wirkt sich darauf aus, ob und wie die Aufwendungen steuerlich geltend gemacht werden können. Je nach dem Anteil der geschäftlichen Nutzung ist die Zuordnung entweder fest vorgegeben oder es besteht ein Wahlrecht.

23. Nov. 2022

Alternativen zur Betriebsaufgabe: Unbefristete Betriebsunterbrechung und Selbstständigkeit im Nebenberuf

202211_Betriebsaufgabe

Für viele Unternehmer und Selbstständige ist die Lage schwierig geworden, so dass sie ans Aufhören denken. Doch die Geschäftsaufgabe kann zu hohen Steuern führen. Je nach Umständen kann eine „Betriebsunterbrechung auf Dauer“ als Alternative überlegenswert sein.

16. Nov. 2022

Geschäftswagen für Selbstständige: kaufen oder leasen?

202211_Geschaeftswagen

Womit fahren Selbstständige besser – mit Leasing oder Kauf eines Geschäftswagens? Für beide Entscheidungen gibt es gute Argumente.

9. Nov. 2022

Kunden das Bezahlen einfach machen: Rechnung online mit Payment-Option

202211_Kundencenter3

Wenn Sie Ihren Kunden die Rechnung online bereitstellen und direkt die Bezahlung ermöglichen, sorgen Sie für mehr Service und für schnellere Geldeingänge. Diese Chance zur Verbesserung der Liquidität bietet beispielsweise shareHUB.

3. Nov. 2022

Markenrechte: Lohnt es sich, eine Marke einzutragen?

202211_Markenrecht

Ihr Firmenname, das Logo Ihres neuen Produkts oder ein anderes Kennzeichen soll für Qualität und gute Leistung stehen – und für Ihr Unternehmen. Eine Markeneintragung verhindert, dass Wettbewerber Ihre Kennzeichen imitieren. Allerdings kostet der Eintrag – und er garantiert nicht immer Markenschutz. Lohnt es sich also, eine Marke einzutragen?

25. Okt. 2022

Negative Kommentare und unfaire Bewertungen im Internet? Das können Sie tun

202210_Negativbewertungen

Unternehmen werden immer wieder zum Opfer unfairer, negativer Bewertungen im Internet. Der Bundesgerichtshof hat zwar vor kurzem die Gegenwehr gegen Negativ-Kampagnen und Fake-Bewertungen erleichtert. Trotzdem ist die Rechtslage kompliziert.

19. Okt. 2022

Geschäftsreise ins EU-Ausland? Selbstständige müssen eine A1-Bescheinigung beantragen

202210_A1-Bescheinigung

Selbstständige, die in Deutschland leben und beruflich im EU-Ausland zu tun haben, benötigen eine A1-Bescheinigung. Das Dokument weist die Sozialversicherung gemäß deutschem Recht nach. Seit Jahresbeginn beantragen Selbstständige die A1-Bescheinigung online.

unknown-1594719540955-1

Fragen oder Anregungen?

Melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder unter
+49 (0) 52 31 - 70 90 - 0

Top-Themen | Unternehmer-News

Blog-Abo per E-Mail

  • Aktuelle Artikel und Tipps
  • Regelmäßige Infos
  • Kostenlos und jederzeit kündbar

Mehr aus unseren orgaMAX Blogs:

Unternehmer-News  Effizienter arbeiten, Umsätze steigern und Ihr Unternehmen in die Erfolgsspur  führen.
orgaMAX Tipps  Wertvolle Tipps, Tricks und Termine für den Büroalltag mit orgaMAX.

Top-Themen | orgaMAX ERP Tipps