
Aufträge von Unternehmern und Selbstständigen gehen oft mit erheblichen Vorleistungen und finanziellem Zusatzaufwand einher. Denken Sie nur an ...

Aufträge von Unternehmern und Selbstständigen gehen oft mit erheblichen Vorleistungen und finanziellem Zusatzaufwand einher. Denken Sie nur an ...

Wenn Sie eine selbstständige Tätigkeit ausüben oder einen Gewerbebetrieb eröffnen wollen, müssen Sie Ihr Vorhaben anmelden:

Ein großzügiger Arbeitgeber ist für die Mitarbeiter eine feine Sache. Weniger schön ist es, wenn im Gegenzug das Finanzamt Lohnsteuer auf den Wert des Geschenks oder der Einladung fordert.

Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich: Mit dem BMF-Schreiben vom 26. Februar 2021 hat ein echtes Novum Einzug ins deutsche Steuerrecht gehalten: die einjährige betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer. Rückwirkend ab Januar 2021 gilt: Die Anschaffungs- und Herstellkosten von ...

Tragfähige Stundenhonorare zu ermitteln ist für Selbstständige unverzichtbar. Das gilt selbst dann, wenn der Markt branchentypische Preisobergrenzen vorgibt. Wer seinen persönlichen Stundensatz genau kalkuliert, kann in Vertragsverhandlungen selbstbewusster auftreten und lässt sich erfahrungsgemäß nicht so leicht über den Tisch ziehen.

Die Datenschutz-Grundverordnung ist seit nunmehr drei Jahren in Kraft. Trotzdem tun sich immer noch viele Betriebe mit der Umsetzung der DSGVO schwer. Das gilt vor allem für Freiberufler und Kleinunternehmen.

Wenn Selbstständige zum Geschäftsessen einladen, dann müssen sie dafür nicht privat bezahlen: 70 Prozent des Netto-Betrags einer „angemessenen Bewirtung“ zählen als Betriebskosten und vermindern so die Steuerlast des Unternehmens.

Vor lauter Corona-Chaos haben viele Steuerpflichtige gar nicht mitbekommen: Es gibt IAB-News! Genauer gesagt: Die Konditionen der Investitionsabzugsbeträge (IAB) sind im Zuge des Jahressteuergesetzes verbessert worden . Die Anspruchsvoraussetzungen der Steuererleichterung haben sich ebenfalls geändert:

Werbetreibende suchen ständig nach Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf ihre Produkte und Dienstleistungen zu lenken:

Um die GoBD ranken sich eine Menge Mythen und Legenden. Grund genug sich die Vorschriften einmal etwas genauer anzuschauen. Bei den GoBD handelt es sich um die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“.

Unsere Software-Lösungen erleichtern Ihren Unternehmensalltag. Wählen Sie zwischen dem desktopbasierten orgaMAX ERP oder den webbasierten Produkten orgaMAX Buchhaltung, orgaMAX Personal und orgaMAX Dokumente.
deltra Business Software GmbH & Co. KG
Gildestraße 9 | D-32760 Detmold