
„Der Bürger liebt sein Finanzamt mit der gleichen Leidenschaft wie der Metzger den Vegetarier.“ – ein Ausspruch von Peter Gillies, deutscher Wirtschaftsjournalist und ehemaliger Chefredakteur der Tageszeitung „Die Welt“. Natürlich sind Steuern unverzichtbar, um das Gemeinwesen zu finanzieren. Dennoch sind Steuern für jeden, der sie zahlen muss, eine lästige Pflicht – ein Fluch für Selbstständige und Unternehmer, die sich mit Bürokratie und Abgaben herumschlagen müssen. Gleichzeitig kann das Steuersystem aber auch ein Segen sein – insbesondere für Kleinunternehmer, die durch gezielte Regelungen, wie die Kleinunternehmerregelung, steuerliche Erleichterungen in Anspruch nehmen und so wertvolle finanzielle Ressourcen sparen können.