Mit starren Preismodellen ist in einem dynamischen Geschäftsumfeld kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Daher unterstützt orgaMAX Buchhaltung Sie neuerdings mit verschiedenen Rabatt-Optionen auf Vorgangsebene. Bei Verhandlungen mit preissensiblen Kunden können Sie in Verkaufsvorgängen ...
Umgekehrt haben Sie die Möglichkeit, gezielt prozentuelle und absolute Zuschläge für besondere Leistungen zu erheben (beispielsweise für Express-Lieferungen oder Nacht- und Wochenend-Arbeiten).
Zusammen mit den im orgaMAX-Artikelstamm schon länger definierbaren mengenabhängigen Staffelpreisen stehen Ihnen damit alle wichtigen Werkzeuge für eine flexible Preisgestaltung zur Verfügung. Und so gehen Sie vor:
Damit Sie Rabatte auf Positionsebene eingeben können, aktivieren Sie einmalig die in den orgaMAX-Verkaufsvorgängen standardmäßig ausgeblendete „Rabatt“-Spalte. Dazu ...
In Ihren Angebots-Tabellen erscheint nun künftig die zuvor fehlende „Rabatt“-Spalte:
Bitte beachten Sie: Falls Sie auch beim Erstellen von Rechnungen Rabatte auf Positionsebene vergeben wollen (etwa zwecks Preisnachlass nach Kunden-Reklamationen), wiederholen Sie den beschriebenen Vorgang auch im Arbeitsbereich „Verkauf > Rechnungen“.
Zurück zur Angebotserstellung: Für jede einzelne Position können Sie künftig bei Bedarf festlegen, wieviel Prozent Rabatt Sie jeweils vergeben möchten:
orgaMAX Buchhaltung passt die „Gesamt“-Preise auf Positionsebene daraufhin automatisch an.
Bitte beachten Sie: orgaMAX Buchhaltung unterstützt Rabatt-Prozentsätze zwischen 0% und 1.000%. Zuschläge auf Positionsebene mittels negativer Rabatt-Prozentsätze sind daher nicht möglich. Wie Sie Zuschläge auf den Gesamtbetrag anlegen, erfahren Sie weiter unten.
Ganz gleich, ob mit oder ohne „Rabatt“-Einträge: Möglich sind auch direkte manuelle Preisnachlässe und Zuschläge auf Positionsebene. Die Eingabefelder der „Preis“-Spalte sind wie bisher editierbar:
Das gilt auch dann, wenn Sie die Preisangaben aus dem Artikel-Stammdaten übernommen haben.
Wichtiger als Preiszugeständnisse auf Positionsebene sind für erfolgreiche Preisverhandlungen oft gezielte Rabatte auf das gesamte Auftragsvolumen. Auf diese Weise ...
Gesamtrabatte werden am unteren Ende der Vorgangstabelle als separate Rabatt-Positionen erfasst. Dazu ...
Je nach voreingestellter Preisart im Vorgang bezieht sich der Gesamtrabatt auf den Netto- oder Brutto-Gesamtbetrag. Bei prozentualen Preisnachlässen spielt die Preisart-Darstellung unterm Strich keine Rolle, weil sich die Rabatt-Darstellung gleichermaßen auf den Brutto- und Netto-Anteil auswirkt.
Bei absoluten Euro-Beträgen bezieht sich der Rabatt ...
Voreingestellt ist in den orgaMAX-Verkaufsvorgängen die Preisart „Netto“, die vorzugsweise in Angeboten und Rechnungen an Geschäftskunden zum Einsatz kommt. Bei Privatkunden werden vielfach „Brutto“-Preise auf Positionsebene und in der Gesamtsumme angezeigt:
Lektüretipp: Falls Ihnen die vielfältigen Bedeutungen der Begriffe „Brutto“ und „Netto“ im Geschäftsleben nicht geläufig sind, lohnt sich ein Blick auf unseren Grundlagen-Blogbeitrag „Brutto- oder Nettorechnung: Was ist der Unterschied?“ Dort finden Sie auch weiterführende Informationen zur Brutto-/Netto-Darstellung auf Positionsebene.
Ein ansonsten identisches Angebot, dessen Preis durch einen absoluten Euro-Preisnachlass unter eine bestimmte Preisschwelle gesenkt worden ist, sieht bei Geschäfts- oder Privatkunden verschieden aus:
Gleicher Sachverhalt – unterschiedliche Kundenart, abweichende psychologische Preisschwelle und anderer Rabattbetrag.
Neben den Preisnachlässen auf Positionsebene sind in orgaMAX auch Zuschläge auf den Gesamtbetrag möglich. Das ist zum Beispiel dann hilfreich, wenn Sie bestimmte Lieferungen und Leistungen im Einzelfall auf Kundenwunsch unter erschwerten Bedingungen erbringen sollen (z. B. Expresslieferungen, Nacht- oder Wochenend-Zuschläge).
Um eine Zuschlags-Position anzulegen, klicken Sie ...
In der „Gesamtzuschlag“-Position haben Sie einmal mehr die Wahl zwischen ...
Bei einem Übersetzer, der für einen Auftrag einen 50-prozentigen Express-Zuschlag verlangt, sieht das dann zum Beispiel so aus:
Sie sehen: Ganz gleich, ob ...
orgaMAX Buchhaltung ermöglicht flexible Preis-Anpassungen aller Art und in jeder Richtung. Das lässt Ihnen bei Preisverhandlungen, Marketingaktionen, Premiumleistungen, Reklamationen, Kulanz und anderen Verkaufsanlässen alle Freiheiten.
Mehr noch: Wenn Sie bestimmte Lieferungen und Leistungen in Abhängigkeit von der Bestellmenge regelmäßig zu unterschiedlichen Konditionen anbieten und verkaufen, können Sie mit orgaMAX Buchhaltung komfortable Preisstaffeln definieren.
Um Staffelpreise festzulegen...
Im folgenden Dialogfenster („Neuen Staffelpreis hinzufügen“) ...
orgaMAX Buchhaltung errechnet daraufhin automatisch den passenden Brutto- oder Nettopreis und merkt sich die erste Preisstaffel. Um weitere Staffelpreise festzulegen (z. B. ab 50, 100 oder auch 1.000 Stück, Stunden oder auch Kilogramm) wiederholen Sie den Vorgang entsprechend.
Anschließend sieht eine Preisstaffel zum Beispiel so aus:
Bitte beachten Sie:
Bei der Artikelauswahl in Angeboten und Rechnungen sorgt orgaMAX Buchhaltung anschließend automatisch dafür, dass je nach angebotener oder verkaufter Menge der jeweils passende Preis in die Vorgangsposition übernommen wird:
Und klar: Auch bei Staffelpreisen können Sie in jedem Einzelfall zusätzliche Rabatte oder Zuschläge eintragen oder manuelle Änderungen an den in den Artikel-Stammdaten festgelegten Preisen vornehmen.
Noch viel mehr Tipps und Tricks rund um die Nutzung Ihrer Online-Bürosoftware bieten die Praxistipp-Rubriken zu orgaMAX Buchhaltung:
Weiterführende Informationen rund um den betrieblichen orgaMAX-Alltag finden Sie in der Rubrik Unternehmer-News: