Schon gesehen? In den „Einstellungen“ von orgaMAX Online können Sie im Abschnitt „Schnittstellen“ neuerdings ...
Das gibt Ihnen die komfortable Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks direkt aus orgaMAX Online heraus
Der bislang erforderliche Wechsel in eine separate Versender-Software entfällt. Das erspart Ihnen sowohl manuelle Datenerfassungen als auch die fehleranfällige doppelte Datenhaltung in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen.
Am Beispiel des Marktführers DHL zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein „Versanddienstleister-Konto“ mit orgaMAX Online verknüpfen.
Bitte beachten Sie: Um die praktische Schnittstelle nutzen zu können, ist ein DHL-Geschäftskundenkonto erforderlich. Falls Sie noch kein solches Konto haben, können Sie sich auf der DHL-Website online registrieren. |
Ihre DHL-Zugangsdaten tragen Sie anschließend in orgaMAX Online ein. Dazu ...
Nachdem Sie Ihre Eingaben gespeichert haben, ist die Anbindung Ihres DHL-Kontos an orgaMAX Online auch schon erledigt.
Anschließend wählen Sie die von Ihnen genutzten DHL-Versandarten aus. Dazu...
Im letzten Einstellungen-Schritt haben Sie dann noch die Möglichkeit, am rechten unteren Seitenrand eine der zuvor eingetragenen Versandarten (z. B. inländisches DHL-Paket) als Ihre „Standard-Versandart“ festzulegen:
Auf diese Weise beschleunigen Sie das spätere Erzeugen von Versandlabels zusätzlich.
Das eigentliche Erstellen von Versand-Etiketten (= „Paketscheine“) erledigen Sie in orgaMAX Online zusammen mit den Warenbegleitpapieren. Dazu ...
Praxistipp: Falls Sie die Auftragsverwaltung von orgaMAX Online nutzen, können Sie Lieferscheine auch aus der dazugehörigen Auftragsbestätigung erzeugen. Dazu ...
Ganz gleich, auf welchem Weg Sie Ihre Lieferscheine erstellt haben:
Daraufhin erzeugt orgaMAX Online automatisch das passende Versand-Etikett im PDF-Format und legt es im „Download“-Verzeichnis Ihres Computers ab. Von dort aus öffnen Sie den Paketschein per Doppelklick im Browser (oder Ihrem PDF-Reader) und bringen das Dokument schließlich zu Papier:
Schneller geht’s kaum: Wenn Sie häufiger DHL-Sendungen verschicken, lohnt sich ein Test der Versand-Schnittstelle auf jeden Fall – zünden Sie jetzt Ihren persönlichen Liefer-Turbo!